Deutschsprachiges Medienangebot: Sombor Blog von Ralph Menz

In der Vojvodina gibt es ein neues, deutschsprachiges Medienangebot: den Sombor Blog (www.sombor-blog.de). Dort werden deutschsprachige Beiträge aus Sombor, der Vojvodina und Serbien angeboten. Initiator Ralph Menz schreibt hierzu:

Ich bin Journalist aus Deutschland und lebe seit kurzem mit meiner Familie in Sombor. Ich arbeite journalistisch unabhängig. Ziel ist es, das deutschsprachige Medienangebot aus dieser Region zu erweitern. Da die Berichterstattung aus Serbien in deutschen Medien meist durch die Themen Kosovo, Wirtschaftskrise oder Flüchtlinge dominiert wird, möchte ich abseits dieser Themen das Alltagsleben zeigen und interessante Menschen oder Geschichten vorstellen.

Der Sombor Blog hat seinen Kern und Ursprung in Sombor. Der Name der Stadt steht aber auch als Synonym für die kulturelle und ethnische Vielfalt von Batschka, Banat und Vojvodina. Daher ist das Berichtsgebiet durchaus weiter gefasst. Das Dreiländereck Serbien/Kroatien/Ungarn begreifen wir als einen Kulturraum.

Natürlich bin ich in Sombor und der Batschka auch mit dem Thema deutsche Minderheit/Donauschwaben in Berührung gekommen. So habe ich über die Arbeit des Deutschen Humanitären Vereins “St. Gerhard” in Sombor oder über das donauschwäbische Kirchenmuseum von Boris Mašić in Apatin berichtet. Weitere Beiträge sind in Vorbereitung.

Hier die Links:
Homepage: www.sombor-blog.de
Facebook: www.facebook.com/SomborBlog
Twitter: twitter.com/SomborBlog
Instagram: www.instagram.com/sombor_blog

2016-07-15